Programm der 1. HHC Konferenz im Mai 2025
"Zeitenwende in der Hochleistungsmedizin"
International renommierte Experten aus Asien und Europa aus den Bereichen der medizinischen Wissenschaft, Medizinrecht, KI in der Medizin, Innovation in der medizinischen Versorgung, internationales medizinisches Marketing und Personalmanagement, tragen an zwei Tagen im Schloss Herrenhausen vor und stehen für einen persönlichen Austausch zur Verfügung. 
Neben Vorträgen und Diskussionsrunden an beiden Tagen, bietet ein Get-Togehter mit Programm am Samstagabend persönliche Vernetzungsoptionen.
Samstag, 24. Mai 2025
| V0D1a | 08:00 - 09:00 Uhr | Ankunft und Akkreditierung | 
Session 01 Vorsitz: nnb.
| V0D1b | 09:00 - 09:15 Uhr | 
      	        Begrüßung  Grußwort von Dr. Andreas Philippi Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung  | 
          
| V001 | 09:15 - 10:00 Uhr | 
      	        Über den Tellerrand geschaut - Modernste Medizin im Schwellenland Thailand  Dr. Thomas Ly, Infektologe und Protokollmediziner Bangkok Hospital, Bangkok/Thailand  | 
          
| V002 | 10:00 - 10:45 Uhr | 
      	        Internationaler Vergleich medizinischer Hochleistungsversorgungen (AT) Dr. Chatree Duangnet, CEO Bangkok Hospital Group (i.R.) Bangkok/Thailand  | 
          
Kaffeepause
Session 02 Vorsitz: nnb.
| V003 | 11:05 - 11:50 Uhr | 
      	        Kritik des industrialisierten Konfektionspatienten  Carlos A. Gebauer, Fachanwalt für Medizinrecht Düsseldorf  | 
          
| V004 | 11:50 - 12:35 Uhr | 
      	        Die Bedeutung der vierten Dimension in der radiologischen Diagnostik Dr. Gabriele Engelcke Chefärztin i.R., Kinderradiologie, Kinderkrankenhaus Auf der Bult  | 
          
Mittagspause
Session 03 Vorsitz: nnb.
| V005 | 13:45 - 14:30 Uhr | 
      	        Der kosmopolitische Patient - Chancen und Herausforderungen im internationalen Medizintourismus (AT) Ralf Krewer International Marketing Director (i.R.) Bangkok Hospital, Bangkok/Thailand  | 
          
| V006 | 14:30 - 15:15 Uhr | 
      	        Nationale Versorgungskonzepte (AT)  Dr. Win Zaw Aung, Group Chairman & CEO Sea Lion Co Ltd. Yangon/Myanmar  | 
          
Kaffeepause
Session 04 Vorsitz: nnb.
| V007 | 15:45 - 16:30 Uhr | 
      	        Künstliche Intelligenz in der Medizin - Erfahrungen, Herausforderungen und Optionen   Prof. Dr. Kerstin Bach Norwegian University of Science and Technology, Trondheim/Norwegen  | 
          
| V008 | 16:30 - 17:15 Uhr | Podiumsdiskussion mit allen Referenten des Tages | 
Freizeit
"Get-Together"
| V0GTG | 19:00 - 22:00 Uhr | 
      	        Get-Together mit Programm  Schloss Herrenhausen  | 
          
Sonntag, 25. Mai 2025
| V0D2a | 08:00 - 09:00 Uhr | Ankunft und Akkreditierung | 
Session 05 Vorsitz: nnb.
| V0D2b | 09:00 - 09:15 Uhr | Begrüßung | 
| V009 | 09:15 - 10:00 Uhr | 
      	        Interkulturelle Kompetenz in der Medizin - Effektiver Umgang mit Patienten und Kollegen  Dr. Winfried Guba, Vice President Global Advisory Services, Central Europe, NetExpat Hannover  | 
          
| V010 | 10:00 - 10:45 Uhr | 
      	        Optionen und Herausforderungen in der Präventionsdiagnostik (AT) Prof. Dr. Paul Cullen, FA für Laboratoriumsmedizin und Innere Medizin Münster  | 
          
Kaffeepause
Session 06 Vorsitz: nnb.
| V011 | 11:05 - 11:50 Uhr | 
      	        Auffrischung medizinischen Basiswissens und -verständnisses (AT)  Dr. Michael Spitzbart, Präventive und Orthomolekulare Medizin Pönsdorf/Österreich  | 
          
| V012 | 11:50 - 12:35 Uhr | 
      	        Gesundheit durch circadianes Licht - Gegenwart und Vision  Hans-Jörg Tangermann, Lichtdesign Bangkok/Thailand & Wiesbaden/Deutschland  | 
          
Mittagspause
Session 07 Vorsitz: nnb.
| V013 | 13:45 - 14:30 Uhr | 
      	        Was kann die Medizin aus der Luftfahrt lernen? (AT) nnb. (Flugkapitän einer europäischen Airline)  | 
          
| V014 | 14:30 - 15:15 Uhr | Podiumsgespräch mit allen Referenten des Tages | 
| V0E | 15:15 - 15:30 Uhr | Verabschiedung | 
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.250,-€ 
In der Teilnahmegebühr enthalten ist die Teilnahme an allen Vorträgen am 24. und 25. Mai 2025, sowie die Teilnahme am Get-Together-Abend mit Programm am 24. Mai 2025, inklusive Speisen und Getränke während der Veranstaltungen. 
Hier geht es zur Anmeldung.
Programm und Reihenfolge vorläufig, Änderungen vorbehalten.
Letzte Aktualisierung: 07.01.2025